Kennen Sie das? Sie erleben eine Situation – und sofort entsteht ein unangenehmes Bauchgefühl.
Der Grund: Wir interpretieren Erlebtes oft automatisch negativ und bewerten Erlebtes oder Gesagtes kritisch. Das führt zu negativen Gefühlen und Emotionen und versetzt uns durch die negative Bewertung in den Selbstverteidigungsmodus – also Stress pur!
✨ Aber es geht auch anders: Statt impulsiv zu reagieren, hilft ein kurzer Moment des Innehaltens: ➡️ Luft holen. ➡️ Gedanken bewusst machen. ➡️ Bewertung neu gestalten. ➡️ Das Gefühl verändert sich.
So bleiben Sie handlungsfähig, statt getrieben zu reagieren. Emotionale Steuerung beginnt im Kopf – und schenkt Gelassenheit im Bauch.
Dies ist nur ein Beispiel für eine Art und Weise von Emotionsregulation. Gerne spreche ich mit Ihnen über Ihr Thema und mögliche Arten des Umgangs.
Viktor Frankl sagte: „Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
Liebe Grüße
Melanie Schneider