Gehirnfitness mit Neurobic®


 

 

 

Die Anforderungen des Alltags werden immer komplexer und schneller. Unser Leben ist geprägt von ständigen Veränderungen. Dabei werden wir immer älter. Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass Bewegung das Gehirn und die Konzentrationsfähigkeit trainiert und auch vor Demenz schützen kann, wenn man denn mit Spaß und Freude dabei ist.

Was ist Neurobic®?

 

Neurobic® ist eine Sportart mit schaumstoffummantelten Stöcken, die durch überkreuz verlaufende Bewegungsabläufe das Gehirn trainiert. Der Begriff Neurobic® setzt sich aus Neuron (Nervenzelle) und Aerobic zusammen. Erfunden und patentiert wurde dieser Sport von dem Großmeister der asiatischen Kampfkunst, Alfred Gehlen, aus Bad Münder. 

 

Durch die Übungen bauen sich die Vernetzungen zwischen Ihren beiden Gehirnhälften aus und Ihre Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit wird gefördert. Mit Hilfe von Neurobic® können Sie die Beweglichkeit und Flexibilität Ihres Gehirns weiterentwickeln. 

 

 Neurobic® hilft Ihnen auch zu entspannen und Stress zu reduzieren. Die Konzentration auf die Übungen und Ihr Gegenüber ermöglicht es Ihnen, Ihren Kopf schnell und einfach „abzuschalten“.  Sobald Sie mit den Gedanken abschweifen, sind Sie aus der Übung raus. Nach meiner Erfahrung ist das eine sehr einfache und effiziente Möglichkeit der Stress-Reduktion. 


Im Kurs werden verschiedene beidhändige Bewegungsabläufe mit zwei Stöcken eingeübt sowie selbst entwickelt. Die Variationen reichen von einfachen und kurzen Schlagfolgen bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen mit zehn Schlagfolgen. Die Übungen erfolgen paarweise oder in Kleingruppen und sind für jeden zwischen 9 und  99 Jahren geeignet.

 

 

Kurzzusammenfassung Nutzen:

  • Aktivierung beider Gehirnhälften und Verknüpfung dieser
  • Verbesserung der Gedächtnisleistung und der Konzentration
  • Stärkung der Koordinationsfähigkeit
  • Entspannung und Gelassenheit
  • Stressreduktion durch "Kopf abschalten"